Praxisklinik Dr. med. Thomas M. Glombik (Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Chirurgie, Spezielle Unfallchirurgie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Sonstige primäre Gonarthrose (M17.1) | 202 |
Koxarthrose Arthrose des Hüftgelenkes - Sonstige primäre Koxarthrose (M16.1) | 138 |
Schulterläsionen - Läsionen der Rotatorenmanschette (M75.1) | 46 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Kniegelenk (T84.05) | 43 |
Erworbene Deformitäten der Finger und Zehen - Hallux valgus erworben (M20.1) | 6 |
Schulterläsionen - Adhäsive Entzündung der Schultergelenkkapsel (M75.0) | 6 |
Gonarthrose Arthrose des Kniegelenkes - Gonarthrose nicht näher bezeichnet (M17.9) | 5 |
Komplikationen durch orthopädische Endoprothesen Implantate oder Transplantate - Mechanische Komplikation durch eine Gelenkendoprothese - Hüftgelenk (T84.04) | 4 |
Diabetes mellitus Typ 2 - Mit multiplen Komplikationen - Mit diabetischem Fußsyndrom nicht als entgleist bezeichnet (E11.74) | k.A. |
Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | k.A. |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie (8-915) | 294 |
Implantation einer Endoprothese am Kniegelenk: Bikondyläre Oberflächenersatzprothese: Zementiert Zementiert (5-822.g1) | 206 |
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 184 |
Implantation einer Endoprothese am Hüftgelenk: Totalendoprothese: Nicht zementiert Nicht zementiert (5-820.00) | 140 |
Transfusion von Vollblut, Erythrozytenkonzentrat und Thrombozytenkonzentrat: Erythrozytenkonzentrat: 1 TE bis unter 6 TE 1 TE bis unter 6 TE (8-800.c0) | 80 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Rekonstruktion der Rotatorenmanschette durch Naht (5-805.7) | 43 |
Offen chirurgische Refixation und Plastik am Kapselbandapparat des Schultergelenkes: Akromioplastik mit Durchtrennung des Ligamentum coracoacromiale (5-805.6) | 40 |
(8-831.00) | 37 |
Revision, Wechsel und Entfernung einer Endoprothese am Kniegelenk: Wechsel einer bikondylären Oberflächenersatzprothese: In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (teil-)zementiert In eine femoral und tibial schaftverankerte Prothese, (teil-)z (5-823.2b) | 25 |
Andere Operationen an den Bewegungsorganen: Einbringen von Fixationsmaterial am Knochen bei Operationen am Weichteilgewebe (5-869.2) | 21 |
Fachabteilungsschlüssel: 2300
Hauptabteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
18 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
17 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
11 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Wir bilden in Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Plauen diesen Beruf aus. Innerhalb eines 3-Jahres-Zeitraums lernen sie u.a. die selbständige Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von Narkosen. |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die Ausbildung erfolgt in Kooperation mit weiteren externen Praxispartnern. Es steht auf jeder Station/in jedem Funktionsbereich ein Praxisanleiter, Pflegekraft mit pädagogischer Zusatzqualifikation, zur Verfügung. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Wir bilden in Kooperation mit dem Helios Bildungszentrum Plauen diesen Beruf aus. Innerhalb eines 3-Jahres-Zeitraums lernen sie u.a. die selbständige Vor- und Nachbereitung sowie Überwachung von Narkosen. |
Margret Wiegmann
Zentrales Lob- und Beschwerdemanagement
Wunsiedler Straße 59
95032 Hof
Tel.:
0511
-7794-818
Mail:
ed.dkp@nnamgeiw.tergram
Kristin Gottschalk
Qualitätsbeauftragte
Wunsiedler Straße 59
95032 Hof
Tel.:
037423
-79-2502
Mail:
ed.dkp@klahcsttog.nitsirk
Dr. med. Martin Ebert
Ärztlicher Leiter
Wunsiedler Straße 59
95032 Hof
Tel.:
037464
-85-1322
Mail:
ed.dkp@trebe.nitram