Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Grazyna Adamiak-Brych (Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 481 |
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) | 77 |
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) | 47 |
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) | 41 |
Akute Bronchitis - Akute Bronchitis nicht näher bezeichnet (J20.9) | 28 |
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus (A08.1) | 21 |
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) | 19 |
Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 19 |
Sonstige Infektionen die für die Perinatalperiode spezifisch sind - Infektion die für die Perinatalperiode spezifisch ist nicht näher bezeichnet (P39.9) | 19 |
Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol - Akute Intoxikation akuter Rausch (F10.0) | 18 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Parenterale Ernährungstherapie als medizinische Hauptbehandlung (8-016) | 527 |
(8-98g.10) | 95 |
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) | 23 |
Native Magnetresonanztomographie des Schädels (3-800) | 22 |
Intravenöse Anästhesie (8-900) | 19 |
Belastungstest mit Substanzen zum Nachweis einer Stoffwechselstörung (1-760) | 15 |
(8-98g.11) | 13 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 11 |
Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 11 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 10 |
Fachabteilungsschlüssel: 1000
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ07 | |
CQ01 |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
83 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
61 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
60 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | 3 Famulanten im Jahr 2023 |
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | 1 Ausbildungsplatz pro Jahr |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | 1 Ausbildungsplatz pro Jahr |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | bis zu 8 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Im Rahmen der pädiatrischen Vertiefung der Pflegeausbildung. |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Anerkannt als geeignetes Krankenhaus für die Ausbildung von Notfallsanitätern im Freistaat Sachsen gemäß § 5 Abs. 2 Satz 2 NotSanG. Pro Jahr stehen 3 - 5 Ausbildungsplätze für die praktische Ausbildung zur Verfügung. |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | jährlich werden mindestens 15 - 18 Ausbildungsplätze für eigene Auszubildende im Klinikum eingeplant, zusätzlich werden über 50 Plätze im Rahmen von Pflichteinsätzen im Bereich der generalisierten Pflegeausbildung für externe Auszubildende eingeplant |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | 1 Studienplatz pro Jahr |
HB11 | Podologe und Podologin | 1 Praktikumsplatz/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | bis zu 10 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | 2 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | 2 - 4 Praktikumsplätze/Jahr im Rahmen von Ausbildungen anderer Einrichtungen |
Dipl.-Ing.-Oek. Beate Liebold
Verwaltungsdirektorin
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-2101
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@dlobeil.b
Master of Arts (M.A.) Jörg Barzik
Leiter Controlling/Medizincontrolling/QM
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-2103
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@kizrab.j
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-4102
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@tdimhcs.t
Dr. med. Thomas Schmidt
Ärztlicher Direktor
Stiftstraße 10
08228 Rodewisch
Tel.:
03744
-361-4102
Mail:
ed.hcsztleogrebo-mukinilk@tdimhcs.t