default image

Kinder- und Jugendmedizin

Gartenstraße 6
08280 Aue

Tel.: 03771-58-3170
Fax: 03771-58-3177
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@retsiem.nehcoj
Mit Notfallambulanz
Anfahrt

Ärztliche Leitung

Dr. med. Jochen Meister (Chefarzt)

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.868

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 242
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Sonstige akute Infektionen an mehreren Lokalisationen der oberen Atemwege (J06.8) 92
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs (A09.0) 77
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) 57
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 41
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Rotaviren (A08.0) 35
Sonstige Störungen der Atmung mit Ursprung in der Perinatalperiode - Sonstige Apnoe beim Neugeborenen (P28.4) 34
Störungen im Zusammenhang mit kurzer Schwangerschaftsdauer und niedrigem Geburtsgewicht anderenorts nicht klassifiziert - Neugeborenes mit sonstigem niedrigem Geburtsgewicht - Geburtsgewicht 1500 bis unter 2500 Gramm (P07.12) 33
Unerwünschte Nebenwirkungen anderenorts nicht klassifiziert - Sonstige Nahrungsmittelunverträglichkeit anderenorts nicht klassifiziert (T78.1) 32
Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen (R10.4) 31
Behandlung Anzahl
Operationen am Präputium: Zirkumzision (5-640.2) 12
Balancierte Anästhesie (8-902) 6
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, ohne plastischen Bruchpfortenverschluss: Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion Mit hoher Bruchsackunterbindung und Teilresektion (5-530.00) 0
Verschluss einer Hernia inguinalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-530.1) 0
Verschluss einer Hernia umbilicalis: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-534.1) 0
Verschluss einer Hernia epigastrica: Offen chirurgisch, mit plastischem Bruchpfortenverschluss (5-535.1) 0
Orchidopexie: Mit Funikulolyse (5-624.4) 0
Orchidopexie: Skrotal (5-624.5) 0
Operationen am Präputium: Frenulotomie (5-640.0) 0
Operationen am Präputium: Lösung von Präputialverklebungen (5-640.5) 0

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
  • Qualität bei der Teilnahme am Disease-Management-Programm (DMP)
    Keine Teilnahme
Nr. Erläuterung
CQ01
CQ06 Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org
CQ27
Anzahl Gruppe
128 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
97 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
97 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Doktorandenbetreuung
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)
HB10 Entbindungspfleger und Hebamme
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praxispartner
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner inkl. pädiatrischer Vertiefung
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praxispartner
HB06 Ergotherapeut und Ergotherapeutin Praxispartner
HB09 Logopäde und Logopädin Praxispartner

Stephan Blume

Leiter Patientenmanagement

Gartenstraße 6
08280 Aue

Tel.: 03771 -58-1290
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@emulb.nahpets

André Schönfuß

Qualitätsmanagementbeauftragter

Gartenstraße 6
08280 Aue

Tel.: 03771 -58-3503
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@ssufneohcs.erdna

PD Dr. med. habil. Jan Wallenborn

Vorsitzender

Gartenstraße 6
08280 Aue

Tel.: 03771 -58-3601
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj

Dr. med. habil. Jan Wallenborn

Ärztlicher Direktor

Gartenstraße 6
08280 Aue

Tel.: 03741 -583600-3601
Mail: ed.tiehdnuseg-soileh@nrobnellaw.naj