Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Rhizarthrose Arthrose des Daumensattelgelenkes - Sonstige primäre Rhizarthrose (M18.1) | 18 |
| Mononeuropathien der oberen Extremität - Karpaltunnel-Syndrom (G56.0) | 12 |
| Synovitis und Tenosynovitis - Schnellender Finger (M65.3) | 8 |
| Fibromatosen - Fibromatose der Palmarfaszie Dupuytren-Kontraktur (M72.0) | 5 |
| Sonstige gutartige Neubildungen des Bindegewebes und anderer Weichteilgewebe - Bindegewebe und andere Weichteilgewebe der oberen Extremität einschließlich Schulter (D21.1) | k.A. |
| Polyarthrose - Bouchard-Knoten mit Arthropathie (M15.2) | k.A. |
| Sonstige näher bezeichnete Gelenkschädigungen - Gelenkkontraktur - Hand (M24.54) | k.A. |
| Sonstige Gelenkkrankheiten anderenorts nicht klassifiziert - Gelenksteife anderenorts nicht klassifiziert - Unterarm (M25.63) | k.A. |
| Synovitis und Tenosynovitis - Tendovaginitis stenosans de Quervain (M65.4) | k.A. |
| Sonstige Krankheiten der Synovialis und der Sehnen - Ganglion - Unterarm (M67.43) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Andere Operationen an der Hand: Exzision eines Ganglions (5-849.0) | 16 |
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Hand: Offen chirurgisch Offen chirurgisch (5-056.40) | 14 |
| Funktionsorientierte physikalische Therapie: Funktionsorientierte physikalische Monotherapie (8-561.1) | 12 |
| Osteosyntheseverfahren: Durch Draht oder Zuggurtung/Cerclage (5-786.1) | 11 |
| Andere Operationen an der Hand: Temporäre Fixation eines Gelenkes (5-849.1) | 11 |
| Operationen an Sehnen der Hand: Tenolyse: Beugesehnen Langfinger Beugesehnen Langfinger (5-840.81) | 10 |
| Operation an Gelenken der Hand: Entfernung freier Gelenkkörper: Daumensattelgelenk Daumensattelgelenk (5-844.62) | 10 |
| Neurolyse und Dekompression eines Nerven: Nerven Arm (5-056.3) | 9 |
| Operationen an Faszien der Hohlhand und der Finger: Fasziektomie mit mehreren Neurolysen und mehreren Arteriolysen: Mehrere Finger Mehrere Finger (5-842.71) | 9 |
| Operationen an Bändern der Hand: Durchtrennung: Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger Bänder der Metakarpophalangealgelenke der Langfinger (5-841.14) | 8 |
Fachabteilungsschlüssel: 1551
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg kann die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen erfolgen. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum St. Elisabeth in Straubing |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Zusammenarbeit mit externen Pflegeschulen |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Notfallsanitäter in Burghausen, sowie der Rettungsdienstschule Bayern des Malteser Hilfsdienstes erfolgt die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
Kerstin Kienberger
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
09422
-822-232
Mail:
ed.negob-kinilk@k.regrebneik