Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 25 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) | 17 |
| Chronische Sinusitis - Chronische Pansinusitis (J32.4) | 6 |
| Schlafstörungen - Schlafapnoe - Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom (G47.31) | 4 |
| Nichteitrige Otitis media - Chronische muköse Otitis media (H65.3) | k.A. |
| Chronische Sinusitis - Chronische Sinusitis maxillaris (J32.0) | k.A. |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | k.A. |
| Krankheiten der Atemwege nach medizinischen Maßnahmen anderenorts nicht klassifiziert - Funktionsstörung eines Tracheostomas (J95.0) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Submuköse Resektion (5-215.3) | 36 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 16 |
| Adenotomie (ohne Tonsillektomie): Primäreingriff (5-285.0) | 16 |
| Tonsillektomie (ohne Adenotomie): Partiell, transoral (5-281.5) | 11 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) Mit lokalen autogenen Transplantaten (Austauschplastik) (5-214.70) | 10 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 10 |
| Tonsillektomie mit Adenotomie: Mit Dissektionstechnik (5-282.0) | 9 |
| Parazentese [Myringotomie]: Ohne Legen einer Paukendrainage (5-200.4) | 8 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 8 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 8 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 34 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 3 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | In Zusammenarbeit mit dem Universitätsklinikum Regensburg kann die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen erfolgen. |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Zusammenarbeit mit der Berufsfachschule für Krankenpflege am Klinikum St. Elisabeth in Straubing |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | In Zusammenarbeit mit externen Pflegeschulen |
| HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Zusammenarbeit mit der Berufsschule für Notfallsanitäter in Burghausen, sowie der Rettungsdienstschule Bayern des Malteser Hilfsdienstes erfolgt die praktische Ausbildung an der Klinik Bogen. |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | In Zusammenarbeit mit dem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung IAFW. |
Kerstin Kienberger
Leitung Qualitätsmanagement
Tel.:
09422
-822-232
Mail:
ed.negob-kinilk@k.regrebneik