Juri Kochno (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxische mehrknotige Struma (E04.2) | 114 | 
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit sonstiger Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.10) | 72 | 
| Sonstige nichttoxische Struma - Nichttoxischer solitärer Schilddrüsenknoten (E04.1) | 55 | 
| Cholelithiasis - Gallenblasenstein mit akuter Cholezystitis - Ohne Angabe einer Gallenwegsobstruktion (K80.00) | 47 | 
| Divertikelkrankheit des Darmes - Divertikelkrankheit des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess - Divertikulitis des Dickdarmes ohne Perforation Abszess oder Angabe einer Blutung (K57.32) | 41 | 
| Hernia inguinalis - Hernia inguinalis einseitig oder ohne Seitenangabe ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.90) | 37 | 
| Hernia inguinalis - Doppelseitige Hernia inguinalis ohne Einklemmung und ohne Gangrän - Nicht als Rezidivhernie bezeichnet (K40.20) | 35 | 
| Bauch- und Beckenschmerzen - Sonstige und nicht näher bezeichnete Bauchschmerzen (R10.4) | 30 | 
| Hernia umbilicalis - Hernia umbilicalis mit Einklemmung ohne Gangrän (K42.0) | 28 | 
| Gutartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter endokriner Drüsen - Nebenschilddrüse (D35.1) | 24 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 367 | 
| Andere Operationen an Schilddrüse und Nebenschilddrüsen: Monitoring des N. recurrens im Rahmen einer anderen Operation: Nicht kontinuierlich [IONM] Nicht kontinuierlich [IONM] (5-069.40) | 249 | 
| Cholezystektomie: Einfach, laparoskopisch: Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge Ohne laparoskopische Revision der Gallengänge (5-511.11) | 155 | 
| Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt (1-610.1) | 81 | 
| Verschluss einer Hernia inguinalis: Mit alloplastischem, allogenem oder xenogenem Material: Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] Endoskopisch total extraperitoneal [TEP] (5-530.32) | 74 | 
| Hemithyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie (5-061.0) | 71 | 
| Thyreoidektomie: Ohne Parathyreoidektomie (5-063.0) | 55 | 
| Appendektomie: Laparoskopisch: Absetzung durch Klammern (Stapler) Absetzung durch Klammern (Stapler) (5-470.11) | 49 | 
| Art des verwendeten Materials für Gewebeersatz und Gewebeverstärkung: Nicht resorbierbares Material, ohne Beschichtung: 100 cm2 bis unter 200 cm2 100 cm2 bis unter 200 cm2 (5-932.43) | 48 | 
| Andere partielle Schilddrüsenresektion: Subtotale Resektion (5-062.8) | 42 | 
Fachabteilungsschlüssel: 1500
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen für die Assistenzarztausbildung sind möglich. | 
| Doktorandenbetreuung | Doktorandenbetreuung ist in Zusammenarbeit mit Bonifatius Hospital Lingen möglich. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Akademie St. Franziskus in Lingen, Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen. Studiengang Hebammenwissenschaft in Kooperation mit der Jade Hochschule Oldenburg. | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen. Es besteht eine Kooperation mit der Hochschule Hanzeschool in Groningen. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | An der Akademie St. Anna in Papenburg sind 18 Ausbildungsplätze je Ausbildungsjahr für die generalistische Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann vorhanden. Beginn ist jährlich der 1. Oktober. | 
Karola Dürbaum
Patientenfürsprecherin
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            0152
                -25657365-
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@gnutlawrev
                    
Monika Nüsse
Patientenfürsprecherin
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            0176
                -53665177-
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@gnutlawrev
                    
Britta Pohlmann
Stellv. Leitung Pflege- und Patientenmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2502
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nnamlhop.attirb
                    
Anna-Lena Borken
Qualitätsmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2618
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nekrob.anel-anna
                    
Anna-Lena Borken
Qualitätsmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2618
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nekrob.anel-anna
                    
Dr. med. Ralf Meyer
Hygienebeauftragter Arzt / Chefarzt Innere Medizin Gastroenterologie
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-0
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@reyem.flar
                    
Dr. med. Ralf Meyer
Chefarzt
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-0
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@reyem.flar