Dr. med. Ralf Meyer (Chefarzt)
Dr. med. Norbert Bley (Chefarzt)
Munir Saleh (Chefarzt)
Dr. med. Hans-Jörg Groß (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Essentielle primäre Hypertonie - Benigne essentielle Hypertonie - Mit Angabe einer hypertensiven Krise (I10.01) | 216 | 
| Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Sonstige Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet (J18.8) | 134 | 
| Flüssigkeitsmangel (E86) | 118 | 
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 100 | 
| Vorhofflimmern und Vorhofflattern - Vorhofflimmern paroxysmal (I48.0) | 83 | 
| Gastritis und Duodenitis - Sonstige akute Gastritis (K29.1) | 78 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden in Ruhe (I50.14) | 66 | 
| Herzinsuffizienz - Linksherzinsuffizienz - Mit Beschwerden bei leichterer Belastung (I50.13) | 65 | 
| Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit - Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege - FEV1 nicht näher bezeichnet (J44.09) | 60 | 
| Herzinsuffizienz - Rechtsherzinsuffizienz - Sekundäre Rechtsherzinsuffizienz (I50.01) | 59 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 907 | 
| Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt (1-440.a) | 409 | 
| Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) | 303 | 
| Diagnostische Koloskopie: Total, mit Ileoskopie (1-650.2) | 238 | 
| Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Mindestens 14 Behandlungstage und 20 Therapieeinheiten (8-550.1) | 217 | 
| Endosonographie des Duodenums (3-054) | 139 | 
| Transösophageale Echokardiographie [TEE] (3-052) | 121 | 
| Diagnostische Koloskopie: Total, bis Zäkum (1-650.1) | 93 | 
| Externe elektrische Defibrillation (Kardioversion) des Herzrhythmus: Synchronisiert (Kardioversion) (8-640.0) | 74 | 
| Diagnostische retrograde Darstellung der Gallen- und Pankreaswege (1-642) | 66 | 
Fachabteilungsschlüssel: 0100
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen für die Assistenzarztausbildung sind möglich. | 
| Doktorandenbetreuung | Doktorandenbetreuung ist in Zusammenarbeit mit Bonifatius Hospital Lingen möglich. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Akademie St. Franziskus in Lingen, Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen. Studiengang Hebammenwissenschaft in Kooperation mit der Jade Hochschule Oldenburg. | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen. Es besteht eine Kooperation mit der Hochschule Hanzeschool in Groningen. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | An der Akademie St. Anna in Papenburg sind 18 Ausbildungsplätze je Ausbildungsjahr für die generalistische Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann vorhanden. Beginn ist jährlich der 1. Oktober. | 
Karola Dürbaum
Patientenfürsprecherin
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            0152
                -25657365-
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@gnutlawrev
                    
Monika Nüsse
Patientenfürsprecherin
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            0176
                -53665177-
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@gnutlawrev
                    
Britta Pohlmann
Stellv. Leitung Pflege- und Patientenmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2502
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nnamlhop.attirb
                    
Anna-Lena Borken
Qualitätsmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2618
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nekrob.anel-anna
                    
Anna-Lena Borken
Qualitätsmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2618
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nekrob.anel-anna
                    
Dr. med. Ralf Meyer
Hygienebeauftragter Arzt / Chefarzt Innere Medizin Gastroenterologie
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-0
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@reyem.flar
                    
Dr. med. Ralf Meyer
Chefarzt
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-0
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@reyem.flar