Drs. Ben van der Weide (Chefarzt)
Stefanie Misgeld (Chefärztin)
Elena Tschernow (Chefärztin)
Dr. med. Ali Amr Soliman (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl | 
|---|---|
| Lebendgeborene nach dem Geburtsort - Einling Geburt im Krankenhaus (Z38.0) | 509 | 
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch abnorme fetale Herzfrequenz (O68.0) | 128 | 
| Vorzeitiger Blasensprung - Vorzeitiger Blasensprung Wehenbeginn innerhalb von 24 Stunden (O42.0) | 86 | 
| Betreuung der Mutter bei festgestellter oder vermuteter Anomalie der Beckenorgane - Betreuung der Mutter bei Uterusnarbe durch vorangegangenen chirurgischen Eingriff (O34.2) | 59 | 
| Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch fetalen Distress fetal distress fetaler Gefahrenzustand - Komplikationen bei Wehen und Entbindung durch Mekonium im Fruchtwasser (O68.1) | 49 | 
| Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) | 46 | 
| Leiomyom des Uterus - Leiomyom des Uterus nicht näher bezeichnet (D25.9) | 37 | 
| Endometriose - Endometriose des Uterus (N80.0) | 29 | 
| Betreuung der Mutter bei sonstigen Zuständen die vorwiegend mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind - Sonstige näher bezeichnete Zustände die mit der Schwangerschaft verbunden sind (O26.88) | 29 | 
| Abnorme Wehentätigkeit - Sekundäre Wehenschwäche (O62.1) | 28 | 
| Behandlung | Anzahl | 
|---|---|
| Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) | 518 | 
| Überwachung und Leitung einer Risikogeburt (9-261) | 319 | 
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Sekundär Sekundär (5-749.11) | 112 | 
| Andere Sectio caesarea: Misgav-Ladach-Sectio: Primär Primär (5-749.10) | 111 | 
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an Haut und Muskulatur von Perineum und Vulva (5-758.4) | 96 | 
| Andere Sectio caesarea: Resectio (5-749.0) | 92 | 
| Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) | 70 | 
| Rekonstruktion weiblicher Geschlechtsorgane nach Ruptur, post partum [Dammriss]: Naht an der Haut von Perineum und Vulva (5-758.3) | 65 | 
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) | 63 | 
| Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Hinterwandplastik (bei Rektozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.10) | 62 | 
Fachabteilungsschlüssel: 2400
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe | 
|---|---|
| 32 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen | 
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben | 
| Tätigkeit | Erläuterung | 
|---|---|
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen für die Assistenzarztausbildung sind möglich. | 
| Doktorandenbetreuung | Doktorandenbetreuung ist in Zusammenarbeit mit Bonifatius Hospital Lingen möglich. | 
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar | 
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen | 
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen | 
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Akademie St. Franziskus in Lingen, Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen. Studiengang Hebammenwissenschaft in Kooperation mit der Jade Hochschule Oldenburg. | 
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Praktischer Bereich - Anleitung und Schulungen. Es besteht eine Kooperation mit der Hochschule Hanzeschool in Groningen. | 
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | An der Akademie St. Anna in Papenburg sind 18 Ausbildungsplätze je Ausbildungsjahr für die generalistische Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann vorhanden. Beginn ist jährlich der 1. Oktober. | 
Karola Dürbaum
Patientenfürsprecherin
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            0152
                -25657365-
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@gnutlawrev
                    
Monika Nüsse
Patientenfürsprecherin
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            0176
                -53665177-
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@gnutlawrev
                    
Britta Pohlmann
Stellv. Leitung Pflege- und Patientenmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2502
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nnamlhop.attirb
                    
Anna-Lena Borken
Qualitätsmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2618
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nekrob.anel-anna
                    
Anna-Lena Borken
Qualitätsmanagement
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-2618
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@nekrob.anel-anna
                    
Dr. med. Ralf Meyer
Hygienebeauftragter Arzt / Chefarzt Innere Medizin Gastroenterologie
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-0
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@reyem.flar
                    
Dr. med. Ralf Meyer
Chefarzt
                    Mühlenstraße 17
                    49751 Sögel
                
             Tel.:
            05952
                -209-0
                            
                 Mail:
                ed.legeos-latipsoh@reyem.flar