Dr. med. Michael Gösling (Chefarzt)
Dr. med. Gregor Janssen (Chefarzt ab 01.10.2023)
Dr. med. José-Manuel Borde-Ondarra (Chefarzt bis 30.04.2023)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Behandlung | Anzahl |
---|---|
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung: Umfassende Behandlung: Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie Mehr als 90 Minuten Therapiezeit pro Tag in Einzel- und/oder Gruppentherapie (8-98a.11) | 2.809 |
(9-984.7) | 84 |
(Neuro-)psychologische und psychosoziale Diagnostik: Einfach (1-901.0) | 42 |
(9-984.6) | 27 |
(9-984.8) | 25 |
Native Computertomographie des Schädels (3-200) | 22 |
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs (1-632.0) | 18 |
Therapie organischer und funktioneller Störungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme und des Schluckens (9-320) | 15 |
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark (3-203) | 12 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 12 |
Fachabteilungsschlüssel: 0260
Nicht bettenführende Abteilung
Anzahl | Gruppe |
---|---|
17 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
9 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
5 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Vorlesungen im Fach Geriatrie an der Universität Münster, Blockpraktikum Geriatrie, Studentenseminar Vorklinik |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulaturen können in allen medizinschen Fachabteilungen geleistet werden. |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation mit der MTR Schule der Märkischen Kliniken GmbH in Lüdenscheid für den theoretischen Teil der Ausbildung, der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in den Christophorus Kliniken. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | praktische Einsätze in Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausbildungsstätten |
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann mit den Schwerpunkten stationäre Akutpflege (Christophorus Kliniken Coesfeld, Dülmen, Nottuln) und psychiatrische Pflege (Christophorus Klinik am Schlossgarten) in Kooperation mit der carecampus-Pflegeakademie im Kreis Coesfeld. |
Josef te Uhle
Patientenfürsprecher
Hagenstraße 35
48301 Nottuln
Tel.:
0160
-99052848-
Mail:
ed.dlefseoc-ctc@rehcerpsreufnetneitap
Katrin Stapenhorst
Leiterin Abteilung Qualitätsmanagement
Hagenstraße 35
48301 Nottuln
Tel.:
02541
-8914123-
Mail:
ed.dlefseoc-ctc@tsrohnepats.nirtak
Katrin Stapenhorst
Leiterin Abteilung Qualitätsmanagement
Hagenstraße 35
48301 Nottuln
Tel.:
02541
-8914123-
Mail:
ed.dlefseoc-ctc@tsrohnepats.nirtak
Prof. Dr. Lutz von Müller
Chefarzt Institut für Labormedizin, Mikrobiologie und Hygiene
Hagenstraße 35
48301 Nottuln
Tel.:
02541
-8912085-
Mail:
ed.nekinilk-surohpotsirhc@dlefseoc.robal
Kerstin Thesen
Leitende Apothekerin ab 01.12.2023
Hagenstraße 35
48301 Nottuln
Tel.:
02541
-8911701-
Mail:
ed.dlefseoc-ctc@ekehtopa