Frau Dr. Barbara Habisch
Regionalleitung QM
Brunngasse 1
79235 Vogtsburg-Bischoffingen
Tel.:
08431
-54-1040
Mail:
ed.soema.grubuen@hcsibah.arabrab
Krankenhausdirektor, Chefarzt, QM
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
Krankenhausdirektor, Chefarzt, QM
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| RM02 |
Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen |
| RM04 |
Klinisches Notfallmanagement Das klinische Notfallmanagement ist in der Verfahrensbeschreibung Notfallmanagement geregelt. (01.02.2023) |
| RM06 |
Sturzprophylaxe Die Sturzprophylaxe ist im Pflegestandard D5 geregelt. Das Sturzrisiko wird mittels einer Sturzrisiko-Skale erfasst. Stürze werden präventiv über eingeleitete Maßnahmen vermieden. Eine Dokumentation findet in der Patientenakte statt. (01.07.2019) |
| RM07 |
Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“) Die Dekubitusprophylaxe ist im Pflegestandard D2 geregelt. (01.07.2019) |
| RM09 |
Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Der Umgang mit defekten Geräten ist geregelt. (12.01.2016) |
| RM10 |
Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen Fallbesprechung Konferenz
|
| RM12 |
Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen |
| RM18 |
Entlassungsmanagement SOP Entlassmanagement ist beschrieben. (09.10.2017) |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
CIRS
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| IF01 |
Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Stand: 01.12.2022 |
| IF02 |
Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen erfolgt bei Bedarf |
| IF03 |
Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem erfolgt bei Bedarf |
Tagungsfrequenz: bei Bedarf
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| EF03 |
KH-CIRS (Deutsche Krankenhausgesellschaft, Deutscher Pflegerat, Bundesärztekammer) |