Augenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerli 33 5-144.3a
9 9-984.7
8 9-984.8
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom 6 5-133.7
Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Mit Intubation Mit Intubation k.A. 5-087.01
Schwächende Eingriffe an einem schrägen Augenmuskel: Einfache Rücklagerung k.A. 5-10g.0
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an 2 geraden Augenmuskeln k.A. 5-10k.0
Inzision der Kornea: Chirurgisch k.A. 5-121.0
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo k.A. 5-144.5a
Pars-plana-Vitrektomie: Vordere Vitrektomie über Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-158.00
Sekundäre Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit fibrovaskulärer Integration, mit Titannetz Bulbusplatzhalter aus nicht resorbierbarem, mikroporösem Material, mit k.A. 5-165.04
k.A. 9-984.6
k.A. 9-984.9