Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Dr. med. Felix Hillig (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
Krankheit | Fallzahl |
---|---|
Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 320 |
Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 182 |
Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 165 |
Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 155 |
Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 84 |
Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 66 |
Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 56 |
Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 53 |
Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 51 |
Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) | 32 |
Behandlung | Anzahl |
---|---|
(5-98k.0) | 830 |
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 566 |
Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 354 |
Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 325 |
Reoperation (5-983) | 305 |
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel (3-225) | 289 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 242 |
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel (3-226) | 221 |
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel (3-222) | 205 |
Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 191 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
Nr. | Erläuterung |
---|---|
CQ25 | MHI-RL-transvenöse Clip-Rekonstruktion der Mitralklappe |
CQ06 | Weiterführende standortbezogene Informationen unter: www.perinatalzentren.org |
Anzahl | Gruppe |
---|---|
147 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
110 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
110 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
Tätigkeit | Erläuterung |
---|---|
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
Doktorandenbetreuung |
Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
---|---|---|
HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme |
Silke Dörr
Patientenfürsprecherin
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Tel.:
03741
-49-0
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@neualp.ofni
Julia Dietrich
Leitung Patientenservicecenter
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Tel.:
03741
-49-3344
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@hcirteid.ailuj
Catharina Bräunlich
Patientenservicecenter
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Tel.:
03741
-49-13488
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@hcilnuearb.anirahtac
Dr. med. Claudia Wetzel
Qualitätsmanagementbeauftragte
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Tel.:
03741
-4913298-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@leztew.aidualc
PD Dr. med. Jens Weise
Vorsitzender
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Tel.:
03741
-49-13401
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@esiew.snej
PD Dr. med. Jens Weise
Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Klinik für Neurologie
Röntgenstraße 2
08529 Plauen
Tel.:
03741
-4913401-
Mail:
ed.tiehdnuseg-soileh@esiew.snej