Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
1.796 9-649.40
1.717 9-649.0
1.362 9-649.31
Regelbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen 1.279 9-607
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 1 Merkmal 807 9-617
684 9-649.30
599 9-649.50
508 9-649.11
497 9-649.51
385 9-649.10
Native Computertomographie des Schädels 285 3-200
272 9-649.13
259 9-649.52
202 9-649.53
193 9-649.12
156 9-649.32
137 9-649.33
132 9-984.7
127 9-649.54
125 9-649.41
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 2 Merkmalen 118 9-618
112 9-649.55
83 9-645.03
64 9-984.8
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 3 Merkmalen 60 9-619
53 9-649.56
50 9-647.j
49 9-649.14
49 9-984.b
46 9-984.6
41 9-649.57
33 9-649.15
32 9-984.9
30 9-645.04
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) 29 1-207.0
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 18 Stunden pro Tag Mehr als 18 Stunden pro Tag 28 9-640.08
25 9-649.34
Native Magnetresonanztomographie des Schädels 24 3-800
24 8-98g.12
22 8-98g.11
22 9-649.58
22 9-649.59
Native Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 19 3-203
Computertomographie des Thorax mit Kontrastmittel 19 3-222
19 9-649.20
Native Computertomographie des Thorax 16 3-202
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag Mehr als 6 bis zu 12 Stunden pro Tag 16 9-640.06
15 9-649.35
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf 14 5-900.04
Computertomographie des Schädels mit Kontrastmittel 13 3-220
Computertomographie des Abdomens mit Kontrastmittel 13 3-225
13 9-649.5a
Native Computertomographie des Abdomens 12 3-207
Native Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark 12 3-802
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 4 Merkmalen 12 9-61a
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pr 12 9-641.00
11 8-192.1d
11 9-649.5b
10 8-192.18
10 8-98g.10
Audiometrie 9 1-242
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei normalem Situs 9 1-632.0
8 8-192.1g
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Ärzte und/oder Psychologen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pr 8 9-641.01
Native Computertomographie des Muskel-Skelett-Systems 7 3-205
Computertomographie des Beckens mit Kontrastmittel 7 3-226
Therapeutische Spülung (Lavage) des Ohres: Äußerer Gehörgang 7 8-171.0
7 8-192.14
7 8-192.1f
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag Mindestens 2 bis zu 4 Stunden pro Tag 7 9-640.04
7 9-647.g
Neurographie 6 1-206
Magnetresonanztomographie des Schädels mit Kontrastmittel 6 3-820
6 9-647.h
6 9-649.5c
Untersuchung des Liquorsystems: Lumbale Liquorpunktion zur Liquorentnahme 5 1-204.2
Magnetresonanztomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel 5 3-823
5 8-192.0g
5 9-647.b
5 9-984.a
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] 4 1-208.8
Ganzkörperplethysmographie 4 1-710
Gastrotomie: Ohne weitere Maßnahmen 4 5-430.0
4 8-192.1a
4 8-192.1b
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag Mehr als 4 bis zu 6 Stunden pro Tag 4 9-640.05
Erhöhter Betreuungsaufwand bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: 1:1-Betreuung: Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag Mehr als 12 bis zu 18 Stunden pro Tag 4 9-640.07
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1,5 bis 3 Stunden pro Tag Mehr als 4 9-641.11
4 9-645.05
4 9-647.6
4 9-647.7
4 9-647.9
4 9-649.17
4 9-649.42
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie k.A. 1-20a.30
Elektrophysiologische Untersuchung des Herzens, nicht kathetergestützt: Bei implantiertem Kardioverter/Defibrillator [ICD] k.A. 1-266.1
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: Stufenbiopsie am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.9
Endoskopische Biopsie an oberem Verdauungstrakt, Gallengängen und Pankreas: 1 bis 5 Biopsien am oberen Verdauungstrakt k.A. 1-440.a
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Rumpf k.A. 1-490.4
Biopsie ohne Inzision an Haut und Unterhaut: Unterschenkel k.A. 1-490.6
Diagnostische Laryngoskopie: Indirekt k.A. 1-610.1
Diagnostische Rhinoskopie k.A. 1-612
Diagnostische Tracheobronchoskopie: Mit flexiblem Instrument: Mit bronchoalveolärer Lavage Mit bronchoalveolärer Lavage k.A. 1-620.01
Diagnostische Ösophagogastroduodenoskopie: Bei Anastomosen an Ösophagus, Magen und/oder Duodenum k.A. 1-632.1
Bestimmung der CO-Diffusionskapazität k.A. 1-711
Sechs-Minuten-Gehtest nach Guyatt k.A. 1-715
Komplexe differenzialdiagnostische transthorakale Stress-Echokardiographie k.A. 3-031
Transösophageale Echokardiographie [TEE] k.A. 3-052
Native Computertomographie des Halses k.A. 3-201
Computertomographie des Halses mit Kontrastmittel k.A. 3-221
Computertomographie von Wirbelsäule und Rückenmark mit Kontrastmittel k.A. 3-223
Native Magnetresonanztomographie des Muskel-Skelett-Systems k.A. 3-806
Knochendichtemessung (alle Verfahren) k.A. 3-900
Virtuelle 3D-Rekonstruktionstechnik k.A. 3-994
Exzision und Destruktion von erkranktem Gewebe der Nase: Destruktion an der inneren Nase k.A. 5-212.6
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Offen chirurgisch Offen chirurgisch k.A. 5-469.20
Andere Operationen am Darm: Adhäsiolyse: Laparoskopisch Laparoskopisch k.A. 5-469.21
Laparotomie und Eröffnung des Retroperitoneums: Relaparotomie k.A. 5-541.2
Lokale Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Exzision, lokal, mit primärem Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-894.14
Radikale und ausgedehnte Exzision von erkranktem Gewebe an Haut und Unterhaut: Ohne primären Wundverschluss: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-895.04
k.A. 5-896.1g
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Unterarm Unterarm k.A. 5-900.08
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Hand Hand k.A. 5-900.09
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Brustwand und Rücken Brustwand und Rücken k.A. 5-900.0a
Einfache Wiederherstellung der Oberflächenkontinuität an Haut und Unterhaut: Primärnaht: Bauchregion Bauchregion k.A. 5-900.0b
Freie Hauttransplantation, Entnahmestelle: Vollhaut: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-901.14
Freie Hauttransplantation, Empfängerstelle: Vollhaut, großflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-902.64
Lokale Lappenplastik an Haut und Unterhaut: Dehnungsplastik, kleinflächig: Sonstige Teile Kopf Sonstige Teile Kopf k.A. 5-903.04
k.A. 6-006.a0
k.A. 6-006.a1
k.A. 6-006.a2
k.A. 6-006.a3
k.A. 6-006.a4
k.A. 6-00c.6
Fremdkörperentfernung ohne Inzision: Oberflächlich, aus der Kornea k.A. 8-101.1
Wechsel und Entfernung eines Gastrostomiekatheters: Entfernung k.A. 8-123.1
Manipulationen an der Harnblase: Spülung, einmalig k.A. 8-132.1
Wechsel und Entfernung eines suprapubischen Katheters: Wechsel k.A. 8-133.0
Andere Manipulationen am Harntrakt: Bougierung der Urethra: Ohne Durchleuchtung Ohne Durchleuchtung k.A. 8-139.00
Therapeutische perkutane Punktion von Organen des Thorax: Pleurahöhle k.A. 8-152.1
Therapeutische perkutane Punktion eines Gelenkes: Kniegelenk k.A. 8-158.h
Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Feuchtverband mit antiseptischer Lösung: Ohne Debridement-Bad Ohne Debridement-Bad k.A. 8-191.00
k.A. 8-192.09
k.A. 8-192.0d
k.A. 8-192.15
k.A. 8-192.16
k.A. 8-192.17
k.A. 8-192.19
k.A. 8-192.1c
k.A. 8-192.1e
Geschlossene Reposition einer Fraktur ohne Osteosynthese: Ulnaschaft k.A. 8-200.8
Geschlossene Reposition einer Gelenkluxation ohne Osteosynthese: Humeroulnargelenk k.A. 8-201.4
Kardiale oder kardiopulmonale Reanimation k.A. 8-771
Injektion eines Medikamentes an Nervenwurzeln und wirbelsäulennahe Nerven zur Schmerztherapie: Mit bildgebenden Verfahren: An der Lendenwirbelsäule An der Lendenwirbelsäule k.A. 8-914.12
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage k.A. 8-987.11
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern [MRE]: Komplexbehandlung nicht auf spezieller Isoliereinheit: Mindestens 21 Behandlungstage Mindestens 21 Behandlungstage k.A. 8-987.13
k.A. 8-98g.13
k.A. 8-98g.14
Intensivbehandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei erwachsenen Patienten mit 5 oder mehr Merkmalen k.A. 9-61b
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 1 bis 1,5 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.10
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 3 bis 4,5 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.12
Kriseninterventionelle Behandlung bei psychischen und psychosomatischen Störungen und Verhaltensstörungen bei Erwachsenen: Kriseninterventionelle Behandlung durch Spezialtherapeuten und/oder Pflegefachpersonen: Mehr als 4,5 bis 6 Stunden pro Tag Mehr als k.A. 9-641.13
k.A. 9-645.15
k.A. 9-647.1
k.A. 9-647.3
k.A. 9-647.4
k.A. 9-647.c
k.A. 9-647.e
k.A. 9-647.f
k.A. 9-649.16
k.A. 9-649.18
k.A. 9-649.1a
k.A. 9-649.36
k.A. 9-649.37
k.A. 9-649.38
k.A. 9-649.39
k.A. 9-649.3a
k.A. 9-649.3b
k.A. 9-649.5d
k.A. 9-649.5e
k.A. 9-649.5h
k.A. 9-649.5j
k.A. 9-649.5q
k.A. 9-649.5r