Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Dr. med. Hagen Geyer (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 144 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 85 |
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 76 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 71 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 47 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 43 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 32 |
| Zystitis - Akute Zystitis (N30.0) | 28 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 24 |
| Komplikationen durch Prothesen Implantate oder Transplantate im Urogenitaltrakt - Mechanische Komplikation durch einen Harnwegskatheter Verweilkatheter (T83.0) | 17 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 304 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 167 |
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 135 |
| (1-999.40) | 116 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 112 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 102 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Wechsel: Transurethral Transurethral (8-137.10) | 96 |
| (9-984.8) | 64 |
| Inzision, Resektion und (andere) Erweiterung des Ureterostiums: Bougierung, transurethral (5-561.7) | 63 |
| (9-984.7) | 56 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 47 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 28 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) |
Frau Erika Brockmöller
Patientenfürsprecherin
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.:
03661
-46-0
Mail:
ed.zierg-suahneknark@ofni
Frau Heike Hempel
Sachgebietsleiterin Qualitätsmanagement
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.:
03661
-46-2220
Mail:
ed.zierg-latipsoh@lepmeh.h
Frau Heike Hempel
Sachgebietsleiterin Qualitätsmanagement
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.:
03661
-46-2220
Mail:
ed.zierg-latipsoh@lepmeh.h
Dr. med. Peter Gottschalk
Ärztlicher Direktor
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.:
03661
-46-3111
Mail:
ed.zierg-latipsoh@klahcsttog.p
Dr. rer. nat. Simone Kühn
Chefapothekerin
Wichmannstraße 12
07973 Greiz
Tel.:
03661
-46-4210
Mail:
ed.zierg-latipsoh@nheuk.s