Andreas Lucke (Chefarzt Anästhesie)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Bösartige Neubildung des Kolons - Colon ascendens (C18.2) | 9 |
| Krebs der Vorsteherdrüse (C61) | 7 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Bronchus oder Lunge nicht näher bezeichnet (C34.9) | 6 |
| Bösartige Neubildung ohne Angabe der Lokalisation - Bösartige Neubildung primäre Lokalisation unbekannt so bezeichnet (C80.0) | 6 |
| Bösartige Neubildung des Pankreas - Pankreaskopf (C25.0) | 5 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Oberlappen -Bronchus (C34.1) | 5 |
| Mastdarmkrebs (C20) | 4 |
| Bösartige Neubildung der Bronchien und der Lunge - Unterlappen -Bronchus (C34.3) | 4 |
| Krebs der Eierstöcke (C56) | 4 |
| Bösartige Neubildung des Zahnfleisches - Unterkieferzahnfleisch (C03.1) | k.A. |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Intensivbehandlung: Vier oder mehr übende oder sonstige Verfahren Vier oder mehr übende oder sonstige Verfahren (8-91c.20) | 249 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 7 bis höchstens 13 Behandlungstage (8-982.1) | 45 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 14 bis höchstens 20 Behandlungstage (8-982.2) | 30 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Bis zu 6 Behandlungstage (8-982.0) | 24 |
| Verband bei großflächigen und schwerwiegenden Hauterkrankungen: Hydrokolloidverband (8-191.5) | 13 |
| (9-984.7) | 12 |
| Palliativmedizinische Komplexbehandlung: Mindestens 21 Behandlungstage (8-982.3) | 11 |
| Standardisiertes palliativmedizinisches Basisassessment (PBA) (1-774) | 10 |
| Teilstationäre interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie: Basisbehandlung: Zwei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisches Einzelgespräch von mindestens 30 Minuten Zwei Verfahren, zusätzlich ein ärztliches oder psychotherapeutisch (8-91c.02) | 10 |
| (9-984.8) | 10 |
Fachabteilungsschlüssel: 3700 , 3752 , 3753
Hauptabteilung
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 31 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 31 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 31 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Famulatur |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Forschungsaktivität zum Thema Herzinfarktforschung in Kooperation mit dem KORA-Projekt Augsburg |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Kooperation mit anderen Ausbildungsstätten |
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation Liselotte-Nold-Schule Nördlingen |
| HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperation Berufsfachschule für Pflege Donauwörth |
Norbert Lambertz
Leiter der Stabsstelle Qualitätsmanagement
Am Stoffelsberg 4
86720 Nördlingen
Tel.:
09082
-79-31930
Mail:
ed.nekinilknod@ztrebmal.n
Norbert Lambertz
Leiter Stabsstelle Qualitätsmanagement
Am Stoffelsberg 4
86720 Nördlingen
Tel.:
09082
-79-0
Mail:
ed.nekinilknod@ztrebmal.n
Monika Färber
Leitende Hygienefachkraft
Am Stoffelsberg 4
86720 Nördlingen
Tel.:
09081
-299-21900
Mail:
ed.nekinilknod@rebreaf.m