default image

Abteilung Gynäkologie

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 158

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse (C50.4) 44
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse (C50.1) 22
Leiomyom des Uterus - Intramurales Leiomyom des Uterus (D25.1) 17
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.3) 7
Genitalprolaps bei der Frau - Zystozele (N81.1) 7
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse (C50.2) 5
Bösartige Neubildung der Brustdrüse Mamma - Brustdrüse mehrere Teilbereiche überlappend (C50.8) 5
Genitalprolaps bei der Frau - Partialprolaps des Uterus und der Vagina (N81.2) 5
Krebs der Eierstöcke (C56) 4
Gutartige Geschwulst der Eierstöcke (D27) 4
Behandlung Anzahl
Partielle (brusterhaltende) Exzision der Mamma und Destruktion von Mammagewebe: Partielle Resektion: Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von bis zu 25% des Brustgewebes (bis zu 1 Quadranten) Defektdeckung durch Mobilisation und Adaptation von (5-870.a1) 65
Exzision einzelner Lymphknoten und Lymphgefäße: Axillär: Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) Mit Radionuklidmarkierung (Sentinel-Lymphonodektomie) (5-401.11) 61
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal, laparoskopisch assistiert Vaginal, laparoskopisch assistiert (5-683.02) 18
(Modifizierte radikale) Mastektomie: Mit Resektion der M. pectoralis-Faszie (5-872.1) 18
Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-661.62) 16
Uterusexstirpation [Hysterektomie]: Ohne Salpingoovariektomie: Vaginal Vaginal (5-683.01) 11
Vaginale Kolporrhaphie und Beckenbodenplastik: Vorderwandplastik (bei (Urethro-)Zystozele): Ohne alloplastisches Material Ohne alloplastisches Material (5-704.00) 10
Salpingoovariektomie: Salpingoovariektomie (ohne weitere Maßnahmen): Endoskopisch (laparoskopisch) Endoskopisch (laparoskopisch) (5-653.32) 8
Andere Operationen an Blutgefäßen: Implantation oder Wechsel von venösen Katheterverweilsystemen (z.B. zur Chemotherapie oder zur Schmerztherapie) (5-399.5) 7
Psychosoziale Interventionen: Sozialrechtliche Beratung: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden (9-401.00) 7

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)
  • Umsetzung von Beschlüssen des G-BA zur Qualitätssicherung
    Keine Teilnahme
Anzahl Gruppe
39 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
33 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
33 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr)
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner ab 2021
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Möglichkeit des Praktikums im Haus

Clemens Leisegang

Qualitätsmanagement / Marketing & Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 03435 -941018-
Mail: ed.ztahcso-kinilk-mlloc@gnagesiel.c

Diana Claus

Qualitätsmanagement; -Konzeptionelle Aufgaben und Projekte im Auftrag der Krankenhausleitung -Koordinierung und Überwachung des Projektmanagement -Überwachung der Erfassung und Auswertung qualitätsrelevanter Daten -Durchführung & Überwachung von Methoden und Maßnahmen der internen und externen Qualitätssicherung

Tel.: 03435 -942947-
Mail: ed.ztahcso-kinilk-mlloc@sualc.d

Herr Dr. med. Mario Günther

Medizinischer Geschäftsführer & Chefarzt Chirurgie

Tel.: 03435 -941301-
Mail: ed.ztahcso-kinilk-mlloc@rehtneug.m