Landsberger Allee 49
10249 Berlin
PD Dr. Parwis Mir-Salim (Chefarzt)
Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Abgekapselte Eiteransammlung im Bereich der Mandeln (J36) | 207 |
| Perlgeschwulst des Mittelohres =Cholesteatom (H71) | 134 |
| Sonstige Krankheiten der Nase und der Nasennebenhöhlen - Nasenseptumdeviation (J34.2) | 110 |
| Akute Tonsillitis - Akute Tonsillitis nicht näher bezeichnet (J03.9) | 75 |
| Sonstiger Hörverlust - Sonstiger näher bezeichneter Hörverlust (H91.8) | 58 |
| Blutung aus den Atemwegen - Epistaxis (R04.0) | 57 |
| Otosklerose - Otosklerose mit Beteiligung der Fenestra vestibuli nichtobliterierend (H80.0) | 56 |
| Trommelfellperforation - Zentrale Perforation des Trommelfells (H72.0) | 55 |
| Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Chronische Tonsillitis (J35.0) | 54 |
| Sonstiger Hörverlust - Ototoxischer Hörverlust (H91.0) | 44 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Audiometrie (1-242) | 811 |
| (1-931.0) | 600 |
| Andere Operationen am äußeren Ohr: Entnahme von Ohrknorpel zur Transplantation (5-189.0) | 254 |
| Andere Exzisionen an Mittel- und Innenohr: An der Paukenhöhle (5-205.0) | 168 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Lateralisation (5-215.4) | 165 |
| (1-611.00) | 139 |
| Andere mikrochirurgische Operationen am Mittelohr (5-199) | 132 |
| Submuköse Resektion und plastische Rekonstruktion des Nasenseptums: Plastische Korrektur mit Resektion (5-214.6) | 126 |
| Parazentese [Myringotomie]: Mit Einlegen einer Paukendrainage (5-200.5) | 123 |
| Operationen an der unteren Nasenmuschel [Concha nasalis]: Destruktion: Diathermie Diathermie (5-215.00) | 118 |
Fachabteilungsschlüssel: 2600
Hauptabteilung
| Nr. | Erläuterung |
|---|---|
| CQ01 | |
| CQ05 | |
| CQ25 | |
| CQ27 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 268 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 166 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 137 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Doktorandenbetreuung | |
| Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
| Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
| Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher | |
| Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
| Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | nur Phase-II-Studien |
| Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin | seit April 2022 |
| HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | seit April 2021, seit 2023 neue Bundesgesetzgebung in Umsetzung |
| HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | ab 2022, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB09 | Logopäde und Logopädin | seit Oktober 2022 |
| HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | seit Oktober 2021, Studium mit der Universität der Charité Berlin |
| HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | seit Februar 2023, neue Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | ab 2022, Bundesgesetzgebung umgesetzt |
| HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | seit Oktober 2021 |
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | seit 2020, Pflegefachassistenz seit November 2022, Umsetzung der neuen Ausbildung nach Landesgesetzgebung |
| HB20 | Pflegefachfrau B. Sc., Pflegefachmann B. Sc. | Kooperationspartner für die ASH |
| HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | ab 10/2024 in Umsetzung |
| HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Seit 04/2023 |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Seit 04/2022 nach neuer Gesetzgebung des Landes Berlin Pflegefachassistenz |
Ulrich Kemnitz
Patientenfürsprecher
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13016-1233
Mail:
ed.nilreb@hfk.viv-ftap
J. Bauerfeld
Qualitätsmanagerin
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13023-1941
Mail:
ed.setnaviv@hfk.mq
A. Lefler
Qualitätsmanagerin
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13023-4461
Mail:
ed.setnaviv@hfk.mq
Dr. J. Danckert
GF Klinikmanagement
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13010-
Mail:
ed.setnaviv@ofni
Prof. Dr. Christian von Heymann
Ärztlicher Direktor
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13023-1725
Mail:
ed.setnaviv@nnamyeh.naitsirhc
Markus Müller
Leitung Vivantes Apotheke Süd
Landsberger Allee 49
10249 Berlin
Tel.:
030
-13012-2302
Mail:
ed.setnaviv@relleum.sukram