| Bezeichnung | Schlüssel |
|---|---|
| Aortenaneurysmachirurgie Endovaskuläre Behandlung von Aortenaneurysmen mittels Stentgraftimplantationen in allen Abschnitten. | VC16 |
| Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen Endovaskuläre Stentimplantation in die Aorta carotis mit Einsatz zerebraler Protektionssysteme. | VC17 |
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Komplette bildgebende Diagnostik venöser Erkrankungen. Endovaskuläre Therapie venöser Erkrankungen, wie Ballondillatation, Stentimplantation und lokale Lysetherapie. | VC19 |
| Chirurgie der Hirngefäßerkrankungen Endovaskuläre Therapie der Aneurysmata, Angiome und Kavernome mittels Coiliimplantation und Embolisation. | VC44 |
| Dialyseshuntchirurgie Endovaskuläre Therapie von Dialyseshuntstenosen- und okklusionen. | VC61 |
| Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Diagnostik auch mittels CT (2x 128 Zeilen-CT-Angiographie) und MRT. | VI01 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Komplette Diagnostik mittels CT-Angiographie, MR-Angiographie und katheterbasierter Angiographie. | VI04 |
| Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Komplette Diagnostik mittels CT, MRT und katheterbasierter Phlebographie. | VI05 |
| Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Komplette Diagnostik mittels CT, MRT einschließlich MRCP, kontrastmittelunterstützte Sonographie. | VI14 |
| Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Ganzkörperdiagnostik mittels CT und MRT, CT-gestütze Biopsie, ultraschallgestützte Biopsie. | VI18 |
| Schmerztherapie Lokale Schmerztherapie mittels CT-gesteuerter Symphatikolyse, Plexusblokade, periradikuläre Therapie und Facettengelenktherapie. | VI40 |
| Shuntzentrum Diagnostik und endovaskukäre Therapie der Shuntdysfunktionen. | VI41 |
| Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Erkrankungen Umfassende Diagnostik und Therapie mittels MRT, CT-Angiographie, katheterbasierter Angiographie und PTA, Stentimplantation, Coiling. | VN01 |
| Schmerztherapie / Multimodale Schmerztherapie Lokale Schmerztherapie mittels periradikulärer Therapie und CT-gestützer Facettengelenktherapie. | VO18 |
| Konventionelle Röntgenaufnahmen Digitale Direktradiographie des gesamten Körpers. | VR01 |
| Native Sonographie Insbesondere im Bereich von Hals, Thorax und Abdomen. | VR02 |
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 |
| Duplexsonographie | VR04 |
| Sonographie mit Kontrastmittel Kontrastmittelgestätzte Sonographie der Leber zur Beurteilung fokaler Leberläsionen. | VR05 |
| Fluoroskopie/Durchleuchtung als selbständige Leistung | VR08 |
| Computertomographie (CT), nativ Mehrzzeilen-CT (2x128-Zeilen) und CT (128 Zeilen) sämtlicher Körperregionen. | VR10 |
| Computertomographie (CT) mit Kontrastmittel Aller Körperregionen. | VR11 |
| Computertomographie (CT), Spezialverfahren CT-Angiopgraphie des gesamten Körpers, virtuelle CT-Endoskopie | VR12 |
| Arteriographie katheterbasierte Arteriographie aller Körperregionen einschließlich des neuroradiologischen Bereiches. | VR15 |
| Phlebographie Katheterbasierte Phlebographie aller Körperregionen. | VR16 |
| Lymphographie transpedale und transnodale Lymphographie Embolisation von Lymphfisteln | VR17 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), nativ Mehrkanal-MRT (3 und 1,5 Tesla) zur Darstellung aller Körperregionen. | VR22 |
| Magnetresonanztomographie (MRT) mit Kontrastmittel Mehrkanal-MRT (3 und 1,5 Tesla) zur Darstellung aller Körperregionen. | VR23 |
| Magnetresonanztomographie (MRT), Spezialverfahren Kardiale MRT-Diagnostik, Ganzkörper-MRT, Ganzkörper-MR-Angiographie, MR-Enterographie | VR24 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 3D-Auswertung Mehrere Worksstations zur 3D-Bilddatenanalyse von Datensätzen aus CT, MRT und Angiographie. | VR26 |
| Computergestützte Bilddatenanalyse mit 4D-Auswertung | VR27 |
| Quantitative Bestimmung von Parametern | VR29 |
| Therapie mit offenen Radionukliden Selektive interne Radiotherapie im Bereich der Leber mit Yttrium 90 zur Behandlung von Lebertumoren. | VR38 |
| Spezialsprechstunde - Radiologie Spezialsprechstunde für interventionelle Radiologie, pädiatrische Radiologie und Neurointerventionen. | VR40 |
| Interventionelle Radiologie Das gesamte Spektrum der interventionellen Radiologie sowohl im Bereich der vaskulären, als auch der non-vaskulären Interventionen wird angeboten. | VR41 |
| Kinderradiologie Diagnostische und therapeutische, pädiatrische Radiologie des gesamten Erkrankungsspektrums. | VR42 |
| Neuroradiologie Diagnostik und minimalinvasive Therapie des gesamten Erkrankungsspektrums. | VR43 |
| Teleradiologie Teleradiologische Versorgung des Klinikums Hellersdorf außerhalb der Regeldienstzeiten. | VR44 |
| Endovaskuläre Behandlung von Hirnarterienaneurysmen, zerebralen und spinalen Gefäßmissbildungen | VR46 |
| Tumorembolisation | VR47 |
| Kinderurologie Diagnostik mittels Miktionszysturethtrographie und Miktionssonourethrographie. | VU08 |