default image

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin

Mit Notfallambulanz

Informationen und Leistungen der Fachabteilung

  • Vollstationäre Fallzahl: 1.346

Leistungssuche (in der Fachabteilung)


Krankheit Fallzahl
Ärztliche Beobachtung und Beurteilung von Verdachtsfällen Verdacht ausgeschlossen - Beobachtung bei sonstigen Verdachtsfällen (Z03.8) 117
Intrakranielle Verletzung - Gehirnerschütterung (S06.0) 116
Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen und nicht näher bezeichneten Ursprungs - Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis nicht näher bezeichneten Ursprungs (A09.9) 55
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Rachenmandel (J35.2) 43
Akute Infektionen an mehreren oder nicht näher bezeichneten Lokalisationen der oberen Atemwege - Akute Infektion der oberen Atemwege nicht näher bezeichnet (J06.9) 34
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Akute Gastroenteritis durch Norovirus (A08.1) 26
Chronische Krankheiten der Gaumenmandeln und der Rachenmandel - Hyperplasie der Gaumenmandeln mit Hyperplasie der Rachenmandel (J35.3) 26
Pneumonie Erreger nicht näher bezeichnet - Bronchopneumonie nicht näher bezeichnet (J18.0) 19
Virusbedingte und sonstige näher bezeichnete Darminfektionen - Enteritis durch Adenoviren (A08.2) 16
Anfallsartige kurz dauernde Bewusstlosigkeit =Ohnmacht und Zusammensinken (R55) 16
Behandlung Anzahl
Registrierung evozierter Potentiale: Otoakustische Emissionen [OAE] (1-208.8) 393
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Routineversorgung (9-262.0) 361
Monitoring von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung des Pulmonalarteriendruckes und des zentralen Venendruckes (8-930) 129
Postnatale Versorgung des Neugeborenen: Spezielle Versorgung (Risiko-Neugeborenes) (9-262.1) 67
Elektroenzephalographie [EEG]: Routine-EEG (10/20 Elektroden) (1-207.0) 54
Applikation von Medikamenten und Elektrolytlösungen über das Gefäßsystem bei Neugeborenen: Intravenös, kontinuierlich (8-010.3) 49
Einzeltherapie: Kognitive Verhaltenstherapie: An einem Tag An einem Tag (9-410.04) 22
(9-984.7) 21
Registrierung evozierter Potentiale: Früh-akustisch [FAEP/BERA] (1-208.1) 20
Maschinelle Beatmung und Atemunterstützung bei Neugeborenen und Säuglingen: Atemunterstützung mit kontinuierlichem positiven Atemwegsdruck [CPAP]: Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) Bei Neugeborenen (1. bis 28. Lebenstag) (8-711.00) 20

Informationen und Leistungen des Krankenhauses für alle Fachabteilungen

Externe vergleichende Qualitätssicherung
Weitere Informationen
  • Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht
    Keine Teilnahme
Koronare Herzkrankheit (KHK)

invasiv tätig

Anzahl Gruppe
115 Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen
89 Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen
85 Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben
* nach den „Regelungen des Gemeinsamen Bundesausschusses zur Fortbildung der Fachärztinnen und Fachärzte, der Psychologischen Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten im Krankenhaus“
Tätigkeit Erläuterung
Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten z. B. Christian-Albrechts-Universität Kiel; Medizinische Hochschule Hannover; Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Dresden
Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien z.B.: BLAST 30 EudraCT-Nummer: 2014-002702-21; RAMONA 0004 EudraCT-No.2017-002056-86
Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) z. B. Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Dresden; Medizinische Hochschule Hannover
Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten z. B. Watchman Register, Abstract-Erstellung mit Herzzentrum Dresden; Universität Magdeburg; Medizinische Hochschule Hannover
Doktorandenbetreuung z. B. Christian-Albrechts-Universität Kiel; Humboldt-Universität Berlin; Medizinische Fakultät Carl Gustav Carus Dresden
Initiierung und Leitung von uni-/ multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien z.B.: Optimal 747 EudraCT-No. 2010-019587-36; ETAL3-ASAP 24 EudraCT-No.2014-003124-44; ANNAR-Studie (NCT03955913); CARAT-Register (NCT 03374267)
Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher
Nr. Ausbildung in anderen Heilberufen Kommentar
HB05 Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA)
HB15 Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA)
HB19 Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner eigene Medizinische Berufsfachschule im Klinikverbund vorhanden
HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin / Physiotherapeut und Physiotherapeutin Praxispartner
HB12 Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA)
HB18 Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) Praxispartner
HB17 Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin Ausbildung und Praxispartner
HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA)