Leistungssuche (in der Fachabteilung)
| Krankheit | Fallzahl |
|---|---|
| Reizabhängige Gewebsvermehrung der Vorsteherdrüse (N40) | 132 |
| Sonstige Krankheiten des Harnsystems - Harnwegsinfektion Lokalisation nicht näher bezeichnet (N39.0) | 76 |
| Nieren- und Ureterstein - Ureterstein (N20.1) | 72 |
| Nicht näher bezeichnete Hämaturie (R31) | 63 |
| Nieren- und Ureterstein - Nierenstein (N20.0) | 52 |
| Nicht näher bezeichnete Nierenkolik (N23) | 38 |
| Akute Entzündung des Nierenbindegewebes/-tubuli (N10) | 36 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Ureterstriktur anderenorts nicht klassifiziert (N13.1) | 35 |
| Bösartige Neubildung der Harnblase - Harnblase mehrere Teilbereiche überlappend (C67.8) | 33 |
| Obstruktive Uropathie und Refluxuropathie - Hydronephrose bei Obstruktion durch Nieren- und Ureterstein - Hydronephrose bei Obstruktion durch Ureterstein (N13.21) | 31 |
| Behandlung | Anzahl |
|---|---|
| Manipulationen an der Harnblase: Spülung, kontinuierlich (8-132.3) | 297 |
| Diagnostische Urethrozystoskopie (1-661) | 277 |
| Urographie: Retrograd (3-13d.5) | 143 |
| Native Computertomographie des Abdomens (3-207) | 115 |
| Intraoperative Anwendung der Verfahren (3-992) | 106 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion (5-601.0) | 90 |
| Transurethrale Inzision, Exzision, Destruktion und Resektion von (erkranktem) Gewebe der Harnblase: Resektion: Nicht fluoreszenzgestützt Nicht fluoreszenzgestützt (5-573.40) | 69 |
| Einlegen, Wechsel und Entfernung einer Ureterschiene [Ureterkatheter]: Einlegen: Transurethral Transurethral (8-137.00) | 59 |
| (1-999.42) | 57 |
| Transurethrale Exzision und Destruktion von Prostatagewebe: Elektroresektion mit Trokarzystostomie (5-601.1) | 54 |
Fachabteilungsschlüssel: 2200
Belegabteilung
| Bezeichnung | |
| Teilnahme externe Qualitätssicherung | 0 |
| Anzahl | Gruppe |
|---|---|
| 46 | Fachärztinnen und Fachärzte, psychologische Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten sowie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutinnen und -psychotherapeuten, die der Fortbildungspflicht* unterliegen |
| 30 | Anzahl derjenigen Fachärztinnen und Fachärzte aus Nr. 1, die einen Fünfjahreszeitraum der Fortbildung abgeschlossen haben und damit der Nachweispflicht unterliegen |
| 30 | Anzahl derjenigen Personen aus Nr. 2, die den Fortbildungsnachweis gemäß § 3 der G-BA-Regelungen erbracht haben |
| Tätigkeit | Erläuterung |
|---|---|
| Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) | Klinikstudenten Förderprogramm |
| Nr. | Ausbildung in anderen Heilberufen | Kommentar |
|---|---|---|
| HB19 | Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner | Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld |
| HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Zentrum für Pflegeberufe NEA in Scheinfeld |
Elisabeth Derrer
Patientenfürsprecherin
Tel.:
09161
-70-2733
Mail:
ed.aen-nekinilk@rehcerpsreufnetneitap
Julia Schunke
Qualitätsmanagement Beauftragte
Tel.:
09161
-70-3773
Mail:
ed.aen-nekinilk@eknuhcs.ailuj
Johannes Schoierer
Qualitätsmanagement Beauftragter
Tel.:
09161
-70-3302
Mail:
ed.aen-nekinilk@rereiohcs.sennahoj
Johannes Schoierer
Qualitätsmanagement Beauftragter
Tel.:
09161
-70-3302
Mail:
ed.aen-nekinilk@rereiohcs.sennahoj
Dr. med. Gerald Wasmeier
Ärztliche Leitung
Tel.:
09161
-70-2401
Mail:
ed.aen-nekinilk@reiemsaw.dlareg
Dr. med. Gerald Wasmeier
Ärztliche Leitung
Tel.:
09161
-70-2401
Mail:
ed.aen-nekinilk@reiemsaw.dlareg