Augenheilkunde

Behandlungen nach OPS

Leistung Fallzahl OPS-Schlüssel Info
Mikrochirurgische Technik 596 5-984
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Parazentese 385 5-139.0
Reoperation 351 5-983
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Sonstige 346 3-300.x
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Mit Einbringen von Medikamenten Mit Einbringen von Medikamenten 346 5-139.12
Optische Kohärenztomographie [OCT]: Retina 279 3-300.0
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernverflüssigung [Phakoemulsifikation] über kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, mo 226 5-144.5a
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Einbringen von Gas in die Vorderkammer 146 5-139.2
Injektion und Infusion eines Medikamentes an andere periphere Nerven zur Schmerztherapie 86 8-915
Therapeutische Injektion: Auge 85 8-020.0
Messung des Augeninnendruckes: Tages- und Nachtdruckmessung über 24 Stunden 82 1-220.0
76 9-984.7
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Posterior Posterior 75 5-125.01
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss in den Kammerwinkel 49 5-131.61
42 9-984.8
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, perforierend: Nicht HLA-typisiert Nicht HLA-typisiert 35 5-125.10
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Endotamponade (Gas) 32 5-154.3
Naht der Konjunktiva 30 5-115
Naht der Kornea 30 5-124
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Laser-Retinopexie 28 5-154.2
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklophotokoagulation: Transskleral Transskleral 27 5-132.22
26 9-984.6
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Vordere Vitrektomie über anderen Zugang als Pars plana: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 25 5-159.00
Andere Operationen an der Kornea: Deckung der Kornea durch eine Amnionmembran 24 5-129.2
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthotomie 23 5-092.3
Andere Operationen an der Retina: Injektion von Medikamenten in den hinteren Augenabschnitt 23 5-156.9
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Rekonstruktion des Lidwinkels: Lateral Lateral 21 5-096.51
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Andere Gase Andere Gase 21 5-158.42
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Kanthopexie, lateral 20 5-092.2
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch Verschiebe- oder Schwenkplastik 20 5-093.5
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Filtrationsoperation: Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut Mit nicht nahtfixiertem Implantat, mit Abfluss unter die Bindehaut 20 5-131.63
Orbitotomie: Transkonjunktivaler anteriorer Zugang 20 5-160.2
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Aspiration am Trabekelwerk bei Pseudoexfoliationsglaukom 18 5-133.7
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 17 5-091.21
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Wechsel: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse 14 5-146.2j
14 9-984.9
Operationen bei Pterygium: Mit medikamentöser Rezidivprophylaxe 13 5-122.3
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Andere Gase Andere Gase 12 5-158.22
Senkung des Augeninnendruckes durch Verbesserung der Kammerwasserzirkulation: Chirurgische Iridektomie 11 5-133.0
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Entfernung einer Hinterkammerlinse 11 5-147.3
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Kryopexie 11 5-154.0
Komplexe differenzialdiagnostische Sonographie des Gefäßsystems mit quantitativer Auswertung 9 3-035
Andere Operationen an der Iris: Lösung hinterer Synechien (zwischen Iris und Linse) 9 5-137.4
Andere Operationen an der Iris: Temporäre chirurgische Pupillenerweiterung 9 5-137.7
Andere Operationen an der Kornea: Entfernung einer Hornhautnaht 8 5-129.4
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Revision einer Sklerafistel: Revision eines Sickerkissens Revision eines Sickerkissens 8 5-131.40
Naht des Augenlides: Verschluss tiefer Liddefekte: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 7 5-095.11
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Austausch-Keratoplastik 7 5-125.3
Psychosoziale Interventionen: Nachsorgeorganisation: Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden Mindestens 50 Minuten bis 2 Stunden 7 9-401.22
Senkung des Augeninnendruckes durch filtrierende Operationen: Gedeckte Goniotrepanation oder Trabekulektomie: Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung Mit Einbringen von Medikamenten zur Fibrosehemmung 6 5-131.01
Fixation der Netzhaut durch eindellende Operationen: Durch Cerclage 6 5-152.2
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Kryokoagulation 6 5-155.1
6 5-158.5
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Hautlappenplastik: Mit Hautverschiebung Mit Hautverschiebung 5 5-096.00
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Sonstige Sonstige 5 5-139.1x
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante 4 5-091.31
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Unterlides 4 5-097.2
Andere Operationen an Sklera, vorderer Augenkammer, Iris und Corpus ciliare: Vorderkammerspülung: Ohne weitere Maßnahmen Ohne weitere Maßnahmen 4 5-139.10
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer kapselfixierten Hinterkammerlinse, 4 5-144.2a
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Elektrolytlösung Elektrolytlösung 4 5-158.10
Andere neurophysiologische Untersuchungen: Neurophysiologische Diagnostik bei Schwindelsyndromen: Elektro- und/oder Video-Nystagmographie Elektro- und/oder Video-Nystagmographie k.A. 1-20a.30
Transarterielle Linksherz-Katheteruntersuchung: Koronarangiographie ohne weitere Maßnahmen k.A. 1-275.0
Biopsie ohne Inzision an Konjunktiva und Kornea: Konjunktiva k.A. 1-413.0
Diagnostische Punktion an Auge und Augenanhangsgebilden: Vordere Augenkammer k.A. 1-840.0
Schädeleröffnung über die Kalotte: Kraniotomie (Kalotte): Temporal Temporal k.A. 5-010.03
Exzision und Resektion von erkranktem Gewebe der Hypophyse: Extrasellär k.A. 5-075.2
Inzision von Tränensack und sonstigen Tränenwegen: Tränensack: Drainage Drainage k.A. 5-084.02
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Erweiterung des Tränenpunktes k.A. 5-086.1
Rekonstruktion des Tränenkanals und Tränenpunktes: Rekonstruktion des Tränenkanals: Mit Ringintubation Mit Ringintubation k.A. 5-086.30
Dakryozystorhinostomie: Transkutan: Mit Intubation Mit Intubation k.A. 5-087.01
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision: Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.01
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.10
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Oberflächliche Exzision, histographisch kontrolliert (mikrographische Chirurgie): Mit Beteiligung der Lidkante Mit Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.11
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Tiefe Exzision: Ohne Beteiligung der Lidkante Ohne Beteiligung der Lidkante k.A. 5-091.20
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe des Augenlides: Destruktion: Durch Thermokoagulation Durch Thermokoagulation k.A. 5-091.40
Operationen an Kanthus und Epikanthus: Tarsorrhaphie: Mit Lidkantenexzision Mit Lidkantenexzision k.A. 5-092.01
Korrekturoperation bei Entropium und Ektropium: Durch horizontale Verkürzung des Augenlides k.A. 5-093.2
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Verschiebeplastik der Lidkante: Mit Bogenverschiebeplastik Mit Bogenverschiebeplastik k.A. 5-096.11
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Durch Transplantation: Haut Haut k.A. 5-096.20
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Tarsokonjunktival-Transplantat: Gestielt Gestielt k.A. 5-096.30
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Mit Verschiebe- und Rotationsplastik des Lides: Oberlidersatz durch Unterlidplastik Oberlidersatz durch Unterlidplastik k.A. 5-096.42
Andere Rekonstruktion der Augenlider: Sonstige k.A. 5-096.x
Blepharoplastik: Blepharoplastik des Oberlides k.A. 5-097.1
Kombinierte Operationen an den Augenmuskeln: Operation an mindestens 3 geraden Augenmuskeln k.A. 5-10k.1
Andere Operationen an der Konjunktiva: Entfernung einer Naht k.A. 5-119.1
Inzision der Kornea: Chirurgisch k.A. 5-121.0
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Superfiziell Superfiziell k.A. 5-123.20
Exzision und Destruktion von (erkranktem) Gewebe der Kornea: Keratektomie: Mit EDTA Mit EDTA k.A. 5-123.21
Hornhauttransplantation und Keratoprothetik: Hornhauttransplantation, lamellär: Anterior Anterior k.A. 5-125.00
Senkung des Augeninnendruckes durch Operationen am Corpus ciliare: Zyklokryotherapie k.A. 5-132.1
Andere Iridektomie und Iridotomie: Exzision der prolabierten Iris k.A. 5-136.3
Andere Operationen an der Iris: Iridoplastik, chirurgisch k.A. 5-137.1
Andere Operationen an der Iris: Operation mit Implantation eines künstlichen Irisdiaphragmas k.A. 5-137.6
Andere Operationen an der Iris: Sonstige k.A. 5-137.x
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Primäre Naht Primäre Naht k.A. 5-138.10
Operationen an der Sklera: Naht der Sklera: Sonstige Sonstige k.A. 5-138.1x
Operationen an der Sklera: Sonstige k.A. 5-138.x
Kapsulotomie der Linse: Nachstarabsaugung k.A. 5-142.3
Intrakapsuläre Extraktion der Linse: Über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-143.0j
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Linsenkernexpression und/oder -Aspiration über sklero-kornealen Zugang: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, mon k.A. 5-144.2j
Extrakapsuläre Extraktion der Linse [ECCE]: Sonstige: Ohne Implantation einer alloplastischen Linse Ohne Implantation einer alloplastischen Linse k.A. 5-144.x0
Andere Linsenextraktionen: Entfernung einer luxierten Linse aus dem Glaskörper: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse k.A. 5-145.2j
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer sulkusfixierten Hinterkammerlinse, monofokale I k.A. 5-146.0b
(Sekundäre) Einführung und Wechsel einer alloplastischen Linse: Sekundäre Einführung bei aphakem Auge: Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intraokularlinse Mit Einführung einer irisfixierten Hinterkammerlinse, monofokale Intra k.A. 5-146.0j
Revision und Entfernung einer alloplastischen Linse: Revision einer Hinterkammerlinse k.A. 5-147.1
Andere Operationen an der Linse: Einführung eines Kapselspannringes k.A. 5-149.0
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Durch schwere Flüssigkeiten k.A. 5-154.4
Andere Operationen zur Fixation der Netzhaut: Sonstige k.A. 5-154.x
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch Photokoagulation k.A. 5-155.2
Destruktion von erkranktem Gewebe an Retina und Choroidea: Durch flächige Laserkoagulation k.A. 5-155.4
Andere Operationen an der Retina: Retinektomie k.A. 5-156.1
Pars-plana-Vitrektomie: Ohne chirurgische Manipulation der Netzhaut: Andere Gase Andere Gase k.A. 5-158.12
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung epiretinaler Membranen: Silikonölwechsel/-auffüllung Silikonölwechsel/-auffüllung k.A. 5-158.24
Pars-plana-Vitrektomie: Mit Entfernung netzhautabhebender Membranen: Silikonölimplantation Silikonölimplantation k.A. 5-158.43
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Nahtlose transkonjunktivale Vitrektomie mit Einmalinstrumenten k.A. 5-159.4
Vitrektomie über anderen Zugang und andere Operationen am Corpus vitreum: Sonstige: Elektrolytlösung Elektrolytlösung k.A. 5-159.x0
Entfernung des Augapfels [Enukleation]: Mit gleichzeitiger Einführung eines Orbitaimplantates in die Tenonsche Kapsel: Alloplastisches Implantat Alloplastisches Implantat k.A. 5-163.10
Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Revision eines Orbitaimplantates k.A. 5-165.2
Sekundäre Einführung, Revision und Entfernung eines Orbitaimplantates: Entfernung eines Orbitaimplantates k.A. 5-165.4
Revision und Rekonstruktion von Orbita und Augapfel: Revision der Orbitahöhle k.A. 5-166.3
Therapeutische Injektion: Sonstige k.A. 8-020.x
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege k.A. 8-149.0
Andere therapeutische Katheterisierung und Kanüleneinlage: Therapeutische Sondierung der Tränenwege mit Intubation k.A. 8-149.3
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Tränenwege k.A. 8-170.1
Therapeutische Spülung (Lavage) des Auges: Sonstige k.A. 8-170.x
Instillation von und lokoregionale Therapie mit zytotoxischen Materialien und Immunmodulatoren: Sonstige k.A. 8-541.x
Andere Immuntherapie: Immunsuppression: Intravenös Intravenös k.A. 8-547.30
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Ballon-Angioplastie: Eine Koronararterie Eine Koronararterie k.A. 8-837.00
Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Herz und Koronargefäßen: Einlegen eines medikamentefreisetzenden Stents: Ein Stent in eine Koronararterie Ein Stent in eine Koronararterie k.A. 8-837.m0
k.A. 8-98g.10
k.A. 9-984.a
k.A. 9-984.b