| Bezeichnung | Schlüssel | 
|---|---|
| Intermediate-Care (IMC) | VC00 | 
| Hernienchirurgie | VC00 | 
| Laufbandtest | VC00 | 
| Kooperation mit orthopädischer Fachwerkstatt | VC00 | 
| Zugangs-Chirurgie bei Niereninsuffizienz | VC00 | 
| Diabetisches Fußsyndrom | VC00 | 
| Gefäßchirurgie- Sonstiges | VC00 | 
| Sonstiges | VC00 | 
| Lungenchirurgie | VC11 | 
| Speiseröhrenchirurgie | VC14 | 
| Thorakoskopische Eingriffe | VC15 | 
| Aortenaneurysmachirurgie Therapie des abdominellen Bauchaortenaneurysma: Offene ("Bauchschnitt") und endovaskuläre Versorgung. Erfüllung der Vorgaben des GBA-Beschlusses BAA | VC16 | 
| Offen chirurgische und endovaskuläre Behandlung von Gefäßerkrankungen Rekonstruktive Arterieneingriffe: Ausschälung, Bypass, Interposition von erkrankten Gefäßen. Arterien-Aneurysmenentfernung. Gefäßtraumatologie, Tumorgefäßchirurgie. Trouble-shooting für Gefäß(zugangs-)komplikationen) aller beteiligten Disziplinen der Einrichtung etc. | VC17 | 
| Konservative Behandlung von arteriellen Gefäßerkrankungen Medikamentöse Therapie in enger Kooperation mit den internistischen Disziplinen Kardiologie/ Diabetologie. Anleitung/ Plan zu strukturiertem Bewegungstraining (z.B. Gehtraining nach Intervallmethode) | VC18 | 
| Diagnostik und Therapie von venösen Erkrankungen und Folgeerkrankungen Konventionelle Varizenchirurgie, Thrombektomie frischer Beckenvenenthrombose. In Kooperation mit KRN rekanalisierende Verfahren bei Folgezuständen nach alter Beckenvenenthrombose. | VC19 | 
| Endokrine Chirurgie Operative Therapie von Erkrankungen der Schilddrüse und der Nebenschilddrüsen | VC21 | 
| Magen-Darm-Chirurgie Innerhalb der Magen-Darm-Chirurgie ist ein Schwerpunkt die Behandlung der entzündlichen Sigma-Divertikulitis, die in großer Zahl laparoskopisch durchgeführt wird. | VC22 | 
| Leber-, Gallen-, Pankreaschirurgie Schwerpunkt ist die laparoskopische Gallenblasenentfernung sowie im Bereich der Leber- und Pankreaschirurgie die Behandlung bösartiger Tumore. | VC23 | 
| Tumorchirurgie Es werden sämtl. bösartigen Tumore des Magen-Darm-Traktes einschl. der Speiseröhre operiert. Hauptschwerpunkt liegt auf der Tumorchirurgie bösartiger Magen-, Pankreas-, Dickdarm- und Mastdarmtumore. Die Klinik ist seit 2008 zertifiziertes Darmzentrum, seit 2011 zertifizietes Pankreaszentrum (DKG). | VC24 | 
| Minimalinvasive laparoskopische Operationen Routinemäßig werden folgende minimal-invasiven laparosk. Operationen durchgeführt: Diagnostische Laparoskopie, Appendektomie, Cholezystektomie, Dickdarmresektion, Milzentfernung, Nebennierenentfernung, Leistenhernien-OP. Die Klinik ist zertifiziertes Kompetenzzentrum für Minimal-Invasive-Chirurgie. | VC55 | 
| Plastisch-rekonstruktive Eingriffe GCH: Varianten von Hauttranplantationen, lokale Lappenplastiken, biolog. Sicherungsoperationen. | VC57 | 
| Spezialsprechstunde - Chirurgie Für die Allgemein- und Viszeralchirurgie wie auch für die Gefäßchirurgie | VC58 | 
| Mediastinoskopie | VC59 | 
| Dialyseshuntchirurgie Ersteingriffe und Operationen zum Funktionserhalt, auch im Notfall | VC61 | 
| Portimplantation Incl. Zweit- und Drittimplantationen, Explantationen und gefäßchirurgisches Notfallmanagement (24/7)Konsiliar Tätigkeit in anderen Abteilungen, Implantationen an seltenen Lokalisationen | VC62 | 
| Amputationschirurgie | VC63 | 
| Chirurgische Intensivmedizin | VC67 | 
| Native Sonographie z.B. zur Diagnose von Thrombosen | VR02 | 
| Eindimensionale Dopplersonographie | VR03 | 
| Duplexsonographie Diagnostik von Verschlußerkrankungen und Verlaufskontrolle nach gefäßrekonstruktiven Eingriffen | VR04 | 
| Endosonographie | VR06 | 
| Intraoperative Anwendung der Verfahren Intraoperative Durchleuchtungen. Digitale Subtraktions Arterio- und Phlebographien intraoperativ. | VR28 | 
| Interventionelle Radiologie Hybridchirurgie: intraoperative interventionelle Verfahren in Kombination mit chirurgischen Gefäßeingriffen | VR41 |