Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung

Qualitätsmanagement

Dipl. - Kffr. (FH) Birgit Stühmeier

QMB

Renatastr. 71A
80639 München

Tel.: 089 -1304-2215
Mail: ed.noitkeridsuahneknark@reiemheuts.tigrib

Verwaltungsdirektor und QMB

Tagungsfrequenz: quartalsweise

Risikomanagement

Krankenhausleitung - RM

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Instrumente und Maßnahmen im Risikomanagement

Nr. Erläuterung
RM01

Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement-Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor

Qualitätsmanagementhandbuch (31.03.2022)

RM02

Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen

RM03

Mitarbeiterbefragungen

RM04

Klinisches Notfallmanagement

Qualitätsmanagementhandbuch Herzkreislaufstillstand - Reanimation (SOP_54 Stand 12/2021) Reanimationsstandard Notfallkonzept (KO_34 Stand 12/2021) (20.12.2021)

RM05

Schmerzmanagement

Ergotherapie Schmerzmanagement (IN_3 Stand 08/2022) (01.08.2022)

RM06

Sturzprophylaxe

Sturzprophylaxe (ST_12 Stand 11/2023) Sturzereignis (ST_11 Stand 04/2023) Patienteninfo zur Sturzprophylaxe (IN_6 Stand 10/2021) (18.04.2023)

RM07

Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.B. „Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege“)

Dekubitusprophylaxe- Expertenstandard (ST_9 Stand 02/2020) Dekubituserfassung (FO_19 Stand 06/2021) (01.06.2021)

RM08

Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen

Freiheitsentziehende Maßnahmen (FEM) (ST_57) Stand 06/2021) Dokumentation FEM (FO_194 Stand 02/2023) Antrag FEM Briefvorlaqe (FO_61 Stand 04/2023) (30.03.2023)

RM09

Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten

Organisationshandbuch Medizintechnik (01.08.2012)

RM10

Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen /-konferenzen

Fallbesprechung Konferenz

  • Tumorkonferenzen
  • Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen
  • Qualitätszirkel
RM12

Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen

RM16

Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen

Checklisten: Endoskopie Untersuchungsprotokoll (FO_64 Stand 06/2023) Untersuchungsprotokoll Herzkatheter (FO_333 Stand 06/2024) Patientenidentifikation mit Armbändern (VA_165 Stand 03/2022) Patientenidentifikation (AA_103 Stand 03/2022) (01.06.2024)

RM18

Entlassungsmanagement

Entlassmanagement - Entlassplan (FO_129 Stand 01/2022) Entlassplanung (LF_5 Stand 03/2018) (25.01.2022)

Fehlermeldesysteme

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: bei Bedarf

Maßnahmen

Anpassung / Optimierung von Prozessen, Schulungen für das Personal, Patientensicherheit: Patientenidentifikation/-armbänder

Nr. Erläuterung
IF01

Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor

Stand: 12.12.2022

IF02

Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen

erfolgt bei Bedarf

IF03

Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem

erfolgt bei Bedarf

Tagungsgremium

Tagungsfrequenz: